Evidenz
der Vernunft
Bürgerinitiative
Daher empfehlen wir:
Lassen Sie Ihren Immunstatus prüfen!
Wie? Das erfahren Sie hier.
!!! IMPFNEBENWIRKUNGEN HIER ANONYM EINGEBEN !!!
Aktuelle Beiträge – unbedingt lesen!
Das unfassbare Virus
Bestellen Sie das Buch, sowie weitere Bücher als gebundene Version oder als eBook/ PDF
BÜRGER INFORMIEREN BÜRGER
Covid-19-VAERS-Germany
3. Februar 2022: zur Erfassung von Nebenwirkungen bis zu fatalen Komplikationen im zeitlichen Zusammenhang zu einer Covid-19 Impfung ist die Datenbank “Covid-19-VAERS-Germany” heute Abend online gegangen.
Unser Motto: Erstens nicht schaden! Primum non nocere
Das RKI schreibt: “Bei der Coronavisurs Disease 2019 Covid-19) Impfempfehlung der Ständigen Impfkommission (STIKO) handelt es sich um eine Indikationsimpfempfehlung im Rahmen einer Pandemie …Ob es in Zukunft eine Standardimpfempfehlung oder eine Indikationsimpfempfehlung gegen Covid-19 geben wird, kann zum jetzigen Zeitpunkt nicht beurteilt werden” – Epidemiologisches Bulletin 2/2022 – 13. Januar 2022 – Seite 3
- Keine Pandemie, keine Indikationsimpfempfehlung
- Für eine Standardimpfempfehlung, aktuell durch die STIKO keine Beurteilung möglich
Bürger helfen Bürger!
Bei uns gibt es folglich keine Definition „das übliche Maß einer Impfreaktion übersteigend“, da es bisher kein übliches Maß für diese Art von Impfstoffen gibt. Finden wir gemeinsam heraus, wann ist bei dieser Impfung der Nutzen, wann der Schaden größer. Dies insbesondere auch, da die PCR begründete Deklaration der Covid-19-Pandemie auf tönernen Füßen steht. Für uns gilt der hippokratischen Grundsatz „Primum non nocere“ – Erstens nicht schaden! Wer weitere Hinweise zur Nutzung der Datenbank benötigt, findet diese hier.
Informative Videos rund um Covid-19
Impfpflicht, G?-Pflicht oder doch eher Pflicht zur angstbesetzten Unterwürfigkeit?
Kein Ende in Sicht mit Covid-19
Podcast mit Charts – 2 GG
Was gibt es für Immunitätstest? T-Zell-Immunität
Die Luft brennt – zwischen Willkür und gesichertem Wissen: Genesenen-Status, PCR, Impfung, Immunität
Rund um die Antikörper-, Immunitätsbestimmungen
Welcher Test wird wo akzeptiert? – Apotheke und QR Code der Regierung
Häufig gestellte Fragen
Was ist Immunität?
Immunität ist der natürliche Zustand des Körpers, seiner Umwelt zu trotzen, ohne an den stetig auf den Körper einprasselnden Umwelteinflüssen zu erkranken.
Man kann auch sagen: Immunität ist die Fähigkeit des Körpers Krankheitserreger zu bekämpfen und erfolgreich auszuschalten.
Wie erlangt man Immunität?
Das wird in der Fachwelt als „stille Feiung“ definiert. Immunität kann auch erworben werden, wenn der Betreffende zwar Krankheitszeichen aufweist, diese jedoch zu keiner bedrohlichen Situation führen.
Natürlich ist auch im Rahmen schwerer, lebensbedrohlicher klinischer Krankheitsverläufe eine Immunität als Folge nachweisbar, wenn der Betroffene mit oder ohne Behandlung überlebt.
Inzwischen wissen wir, dass die Mehrzahl der Menschen durch dieses Virus nicht erkrankt, das heißt, frei ist von körperlichen bzw. geistigen Einschränkungen, die durch Covid-19 bedingt sein können.
Wann sollte man sich impfen lassen - und wann nicht?
Wenn künstlich zum Beispiel mit Impfungen versucht wird, die Mikroben auszurotten, können Fluchtmutationen entstehen, wie der Fachausdruck heißt. Das ist extrem häufig zu beobachten bei schnell mutierenden Viren. Das Covid-19 gehört, wie auch schon die Arbeitsgruppe der WHO im Januar 2020 nachweisen konnte, zu den extrem schnell mutierenden Viren.
Impfen, heißt körpereigene Abwehrkräfte aufbauen, um dem Erreger zu trotzen, der einem den Garaus machen will. Eine Impfung ist immer dann angebracht, wenn die Gefahr, schwerste bis tödliche Krankheitsverläufe zu entwickeln, extrem hoch ist oder natürliche Immunität erst in einem langwierigen Prozess erfolgt. Impfen kann auch sinnvoll sein, wenn die Überforderung des Gesundheitswesen droht und die Mikrobe wenig mutiert.
Dennoch bleibt die Impfung für den Einzelnen immer ein Akt des Abwägens von Risiken und Nebenwirkungen und wird gemeinhin mit den Namen „individuelle Sorgfaltspflicht“ oder „sorgfältige Impfaufklärung“ zusammengefasst, die mit dem Arzt des Vertrauens besprochen werden sollten.
Menschen, die eine Immunität gegen die entsprechende Mikrobe (Virus oder Bakterium) aufweisen, sind aus der Impfung herauszunehmen. Dies ist auch von der Ständigen Impfkommission (STIKO)* für Covid-19 festgelegt. Da man noch nicht ausreichend Erfahrungen hat, wird für 6 bis 8 Monate empfohlen, nicht zu impfen.
* Die STIKO ist ein unabhängiges Expertengremium, dessen Tätigkeit von der Geschäftsstelle im Fachgebiet Impfprävention des Robert Koch-Instituts koordiniert und unterstützt wird | www.rki.de
Immunität ist Immunität
Da aber nur die Antigenteste von den offiziellen Stellen präferiert werden, weiß leider zum aktuellen Zeitpunkt niemand, wie viele Menschen wirklich immun gegen Covid-19 und seine Mutationen sind. Das ist mehr als beschämend!
Annähernd 14 Monate nach Deklaration der Pandemie durch die WHO, wissen die Verantwortlichen nicht, wie viele Menschen dem Virus mit seinen Spielarten (Mutationen) längst trotzen können? Dies ist jedoch von grundlegender Bedeutung, da „immune“ Menschen, ob sie durch Impfung oder auf natürlichem Weg die Immunität erlangt haben, nicht ihrer Grundrechte beraubt werden dürfen.
Sofern ein “grüner“ Impfpass eingeführt werden sollte ist er neu zu benennen und hat den Namen zu tragen „Impf- und Immunitätspass”.
Es gilt herauszufinden:
WO STEHE ICH, WO STEHEN WIR?
- Bin ich immun?
- Wo stehen wir gesellschaftlich mit unserer Immunität (Herdenimmunität)?
- Für wen ist dieses Virus nicht gefährlich?
Eine Blume kann man knicken, eine Blumenwiese muss man ausrotten, um sie zu bezwingen.
Welche Art der Immunität Sie auch immer haben, jede zählt!
Bitte jeden Immunitätstest, auch negative Ergebnisse, mit dem Fragebogen an uns einzusenden.
Genau aus diesem Grund bitten wir jeden, der seine Immunität bestimmen lassen hat, online den Fragebogen auszufüllen und den Laborbogen als pdf-file anzufügen und an uns abzusenden. Gehen Sie dazu auf die Seite “zum Fragebogen” – Sie werden durch jeden Schritt geführt.
Je mehr Erkenntnisse direkt durch die Bürger zusammenkommen, umso weniger können diese gesicherten Erkenntnisse negiert oder als Ausnahmen abgetan werden. Nie vergessen: es geht um uns. Wir sind mündige Bürger mit dem recht auf Selbstbestimmung.
Ein Hinweis in eigener Sache: Auch für und und Labor, die die Immunitätsuntersuchungen durchführen, hat der Tag “nur” 24 Stunden. Wenn Sie durch unsinnige Telefonanrufe unsere Arbeitskraft binden, können wir Ihnen nur begrenzt helfen. Daher: alle Informationen finden Sie auf unserer Seite – lesen bildet und hilft die eigene persönliche Entscheidung zu treffen. Auch bei den Laboren finden Sie die Möglichkeit, deren Engagement effektiver zu gestalten, indem Sie Mail ⎢Anforderungsscheine nutzen und nicht nur zum Telefon greifen.
Wegweiser
1. Schritt
Bestimmung des Immunstatus durch eine Blutuntersuchung
Lesen Sie als Erstes in Ruhe die pdf „Immunitätsuntersuchungen welche, wann“ und die pdf „Erläuterungen zu Immunitätsuntersuchungen“
(Downloads nebenstehend).
Welcher Test macht wann Sinn?
Jeder Test macht Sinn und jeder Test, wenn dieser eine Immunität nachweist, wird anerkannt. Kleiner Tipp: im Wesentlichen diktiert der Geldbeutel, welcher Test von Ihnen in Auftrag gegeben werden kann und mit welchem Test Sie starten sollten. Sowohl in der pdf „Immunitätsuntersuchungen welche, wann“ als auch auf den speziellen Webseiten der Labore finden Sie die Kosten für die Tests. Diese Tests müssen Sie selbst zahlen (Order der Regierung).
- Labore, von denen uns bekannt ist, dass die Covid-19-Immununtersuchungen durchführen, stehen auf unserer Seite (Standorte): MMD und IMD schicken Teströhrchen an die blutabnehmenden Ärzte und auch direkt an Sie nach Hause. MMD und IDM sind bei T-Lymphozyten-Immunitätsuntersuchungen (T-Zell-Tests) qualitativ als sehr gut einzuschätzen.
- Blutabnahme beim Arzt oder einen Blutabnahme Termin direkt bei dem Labor vereinbaren.
2. Schritt
- Online Direkt-Eingabe der Daten. Gehen Sie auf den Reiter Datenerfassung. Klicken Sie auf “Erstmaliger Login für Teilnehmer”. Melden Sie sich mit Ihrer Mail Adresse an; Sie erhalten per Mail eine User-ID zugesandt, damit Sie sich in den Fragebogen einloggen können.
Hinweis: Jeder Teilnehmer (z.B. bei Familienmitgliedern gleiche Mail-Anschrift) muss unter einer eigenen User-ID eingegeben werden. Das bedeutet, dass für jeden neu einzutragenden Teilnehmer eine neue ID angefordert werden muss.
Schritt für Schritt werden Sie durch die Eingabemaske geführt. Wichtiger Hinweis: wenn Sie angekreuzt haben, dass ein Labortest durchgeführt wurde, müssen Sie Ihr Laborblatt hochladen (Pflichtfeld!). Sofern mehrere Laborblätter vorliegen, verbinden Sie diese zu einer pdf und diese erst dann hochladen. Die Kontrolle des Laborergebnisses durch uns ist erforderlich, um die Covid-19 oder Kreuzimmunität zu überprüfen.
Hinweis zum Schnelltest: ein Schnelltest wird nur anerkannt, wenn der Verantwortliche für die Durchführung das Resultat (positiv / negativ) schriftlich auf dem Testträger bestätigt. Bitte Foto des Objekttägers plus Unterschrift des Verantwortlichen mit Testergebnis hochladen zum Fragebogen.
Immunitätsbescheinigung: Bei Wunsch nach einem Zertifikat bitte den Bogen mit den Personalien komplett ausfüllen.
Option der Einsicht und Speicherung der eingegebenen Daten (Name des Button: pdf mit eigenen Eingaben laden): Überprüfen Sie Ihre Angaben durch Öffnen der pdf. In dieser pdf sind alle Ihre eingetragenen Angaben und auch Ihre ID vermerkt. Diesen pdf-file benötigen Sie für beweisführende Nachfragen, weiterführende Eingaben oder Änderung Ihrer Angaben. Jeder sollte sich daher seine Daten herunterladen und speichern.
Zusätzlich erhalten Sie eine bestätigende Mail mit Ihrer ID, wenn die Daten bei uns erfasst worden sind. Pro erfasster Person wird je eine Mail mit der zugehörigen ID an Sie gesendet.
Wenn Sie keine Bestätigungsmail-Mail erhalten, dann bitte die 2. Möglichkeit: Zusendung Fragebogen + Labor direkt per Mail und den Fehler melden.
- Zusendung des ausgefüllten Fragebogen mit Laborbefund per Mail (buergerinitiative@evidenzdervernunft.solutions). Wichtig zu wissen: dieser Ablauf kann den Kontrollprozess bei der Bitte um Ausstellung einer Immunitätsbescheinigung verzögern.
3. Schritt
4. Schritt
Downloads
Immunitätsuntersuchungen welche, wann?
Stand 12/2021
Erläuterungen zu Immunitätsuntersuchungen
Stand 12/2021
Immunitätsbescheinigung
Unter dem Strich ist das einzige was zählt, der Beweis, man ist immun.
Normalerweise wird diese Bestätigung, nachdem das Laborergebnis vorliegt, vom behandelnden Arzt ausgestellt. Aber, auch das ist uns bekannt, dass nicht alle Ärzte, aus welchen Gründen auch immer, sich der rational sachlichen Medizin verpflichtet fühlen.
Wer also Problem beim Zertifizieren seiner Immunität hat, kann diese Zertifizierung bei uns beantragen. Erfahrene Ärzte werden diese vornehmen.
Wichtiger Hinweis: das Immunitätszertifikat ist kein Genesenen-Zertifikat mit QR Code im Sinne der Regierung. Es obliegt jedem einzelne Bürger sich bei den zuständigen Stellen das Immunitätszertifikat in ein Genesenen-Zertifikat mit QR Code umwandeln zu lassen. Näheres finden Sie dazu unter Statistiken
Voraussetzungen dafür sind:
1. Unter Datenerfassung online Fragebogen und Original-Laborbefunde eingeben. Sie erhalten nach Eingabe Ihrer Mailadresse eine ID sofort an die Mail-Adresse zugesandt, die Sie zum Start für das Auszufüllen des Fragebogens eingeben müssen. Geben Sie diese ID ein- so gelangen Sie in den Fragebogen. Bitte beantworten Sie sorgfältig alle Fragen.
Wichtiger Hinweis: Laden Sie Ihren Laborbefund hoch. Sofern Sie mehrere Befunde haben, diese zu nur einem pdf-file verbinden. Kontrollieren Sie zum Abschluss Ihre Eingaben (öffnen Sie dazu die pdf “Kopie/Nachweis für Ihre Unterlagen”). Diese pdf auf Ihren Computer laden. Wichtiger Hinweis: Die Pdf dient zur Überprüfung und Korrektur bei Fehleingaben und enthält zusätzlich Ihre personengebundene ID, die Sie zum erneuten Einloggen benötigen.
2. Mit der Übersendung Ihrer Daten verteilen Sie uns Ihre Einwilligung, dass wir beim Labor eine Überprüfung des zugesandten Laborergebnisses vornehmen können. Der überprüfende Arzt untersteht der Schweigepflicht. Mit Übersendung Ihrer Daten erklären Sie Ihr Einverständnis mit unserer Datenschutzerklärung. Diese Möglichkeit der Überprüfung ist leider in diesen wirren Zeiten von Lüge, Fake, gezielter Verdrehung und böswilliger Unterstellung im Interesse der Beteiligten geboten. Es ist nicht hilfreich, wenn Behörden an der Echtheit des Zertifikates Zweifel haben.
3. Nur in Ausnahmefällen bitte den Fragebogen und das Laborergebnis per Mail an diese Adresse buergerinitiative@evidenzdervernunft.solutions senden. Diese Art der Übersendung erfordert doppelten Zeitaufwand, Ihre Daten zu checken und auswerten. Bei Einsendung Ihrer Daten auf diesem Weg erhalten Sie keine Bestätigung
Evidenz braucht Unterstützung
Zunächst allen Unterstützern ein Dankeschön von ganzem Herzen für ihr finanzielles und persönliches Engagement für diese Initiative!
Ohne Moos nix los! So heisst es, wenn ohne Geld Dinge nicht zu realisieren sind. Dies gilt auch für die Initiative „Evidenz der Vernunft“. Mittellose Menschen mitziehen, schnell und sehr effektiv den Immunstatus in der Bevölkerung unabhängig vom Geldbeutel zu ermitteln, braucht finanzielle Unterstützung. Dies gilt auch, um Auswertungen vorzunehmen sowie Wege zu eruieren und zu etablieren, wie wir aus dem seit einem Jahr anhaltenden Desaster herauskommen.
Sie möchten uns unterstützen?
Mit Ihrer Unterstützung helfen Sie, mittellosen Menschen Immuntests zu ermöglichen, die Auswertung der Fragebogen professionell durchzuziehen und der Evidenz der Vernunft ein breites Gehör zu verschaffen.
Wir freuen uns über Ihre Unterstützung via PayPal als Einmalüberweisung oder Dauerauftrag. Die Verwendung der Gelder unterliegt dem Vier-Augenprinzip mit einem benannten Rechtsanwalt.
WICHTIG!
Verwendungszweck: “Unterstützung Evidenz der Vernunft”